EvKoLadi ist unsere Art, biologisches Olivenöl aus Griechenland in der Schweiz zu verbreiten. Wir - Eva und Koni - helfen wenn möglich bei der Ernte mit, begleiten die Oliven vom Produzenten zur Olivenpresse, füllen das frische Öl selbst ab und bringen es selbst in die Schweiz. Hier vertreiben wir das erstklassige Olivenöl zu einem günstigen Preis an Freunde und Bekannte, Bioläden und ausgewählte Restaurants.
2017 sind wir selbst Produzenten von Olivenöl geworden. Allerdings verkaufen wir unser eigenes Olivenöl nicht, da die Bio-Zertifizierung für unsere 80 Olivenbäume viel zu teuer wäre. Aber wir sammeln so unzählige wertvolle Erfahrungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Oliven, und wir wissen aus erster Hand, was ein gutes Öl ausmacht.
Olivenöl ist aus dem Leben im Mittelmeerraum nicht wegzudenken. Biologisches Olivenöl wird auch in Griechenland seit vielen Jahren angebaut, und jährlich lernen wir neue Produzenten kennen, welche auf Bio umstellen.
Nach unserer langen Reise durch Griechenland (2015 und 16) reifte die Idee, Bio-Olivenöl selbst zu importieren und zu einem angemessenen Preis zu vermarkten.
Das steckt hinter EvKoLadi.
λάδι (ladi), übrigens, heisst Öl.
εύκολα (evkola) bedeutet: einfach
Jeder Produzent kennt das: Im einen Jahr fällt die Ernte üppig aus, im nächsten Jahr mager. Einmal ist das Ergebnis Spitze, dann wieder eher dürftig. Bei Olivenöl ist das nicht anders.
Entweder ist der Sommer zu heiss, der Winter zu kalt, der Regen zu stark, oder er fällt ganz aus. Schädlinge setzen den Früchten zu, und wer biologisch anbaut, kann sich schlechter gegen sie wehren.
All diese Faktoren beeinflussen die Qualität des Olivenöls, und jedes Jahr fällt die Ernte unterschiedlich aus. Grosse Importeure gleichen die Qualität aus, indem sie Öl von verschiedener Herkunft mischen. Oft wird das Gemisch dann doch noch als extra vergine verkauft. Das ist nicht in unserem Sinn, denn wir wollen ein natürliches Produkt mit klarer Herkunft verkaufen.
Die Ernte 2020 ist in der Gegend um Kalamata, im Südwesten des Peloponnes, von guter Qualität. Die Olivenfruchtfliegen liessen sich dieses Jahr ohne übermässigen Aufwand in Schach halten, und klimatisch herrschten in diesem Jahr recht gute Bedingungen für die heranreifenden Oliven.
CO2-Kompensation
Ab Ernte 2020 unterstützen wir mit jedem Liter verkauften Olivenöls eine Wiederaufforstungsprojekt in Nepal. Mit jedem Liter Olivenöl kann nun ein junger Baum gepflanzt werden. So bemühen wir uns, die CO2-Emissionen von Ernte und Transport zu kompensieren. Wir sind Projektpartner von edenprojects, einer Organisation, welche in verschiedenen Ländern Aufforstungsprojekte finanziert.
Wir verkaufen EvKoLadi-Olivenöl direkt an Endkunden, in Packungen zu 3, 5 oder 17 Litern. Indem wir uns auf grössere Packungen beschränken, können wir das Öl günstig anbieten.
Bag in Box 3 Liter: 48 Franken
Bag in Box 5 Liter: 74 Franken
Blechkanister 16 Liter: 222 Franken
Plastikhahn: 8 Franken
Pumpe: 5 Franken
Diese Preise gelten bei Abholung in Tschappina. Wir versuchen, die Auslieferung des Olivenöls mit anderen Fahrten zu kombinieren, um Versandkosten gering zu halten.
Ab Februar 2021. Wir haben Ende November 2020 1000 Liter selbst in die Schweiz transportiert und verzollt. Dieses Olivenöl ist bereits fast vollständig verkauft. Kleine Mengen sind noch lieferbar. Wenn Corona es erlaubt, werden wir im Januar 21 wieder nach Griechenland reisen, um das für uns reservierte Olivenöl in die Schweiz zu bringen.
Bitte bestellt das EvKoLadi-Olivenöl per Mail oder
Telefon 0041 (0)78 665 9488
Mail bitte senden an: info@khug.ch
Brauchen Sie mindestens 50 Liter Olivenöl pro Jahr? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir besprechen die Konditionen und Möglichkeiten gerne mit Ihnen.
Das Olivenöl für EvKoLadi Ernte 2020 stammt von Elias Konstantakopoulos aus Pylos. Wir haben Elias 2015 kennengelernt, und er hat uns mit seiner Begeisterung für Oliven gleich angesteckt. Auf seinem grossen Grundstück oberhalb von Shinolaka mit vielen hundert Olivenbäumen fühlten wir uns augenblicklich wohl: Alles wirkte gepflegt, mit viel Liebe, Energie und Sachverstand bewirtschaftet: Bio aus Überzeugung. .
Auch dieses Jahr haben wir das Grundstück zweimal besucht und Elias getroffen. Die diesjährige Ernte ab 10. November fiel mengenmässig gut aus, und das Öl ist von bester Qualität. Wir haben zwei Tonnen dieses Olivenöls gekauft.
Trotz des Corona-bedingten Lockdowns konnten wir auch dieses Jahr eine Probe des Öls im Labor in Messini analysieren lassen - mit gewohnt guten Ergebnissen.